
Willkommen bei CumCane
Hundeerziehung ist nichts anderes als die Anpassung hundlichen Verhaltens an die Umwelt. Für unsere Haushunde werden die Umweltbedingungen von den Menschen diktiert. In der Hundehaltung prallen die Bedürfnisse des Hundes und unsere Kultur aufeinander! Wir verstehen unsere Arbeit als das Anbieten von Lösungen für diesen Konflikt.
Angebote
Alle unsere Angebote
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen

In diesem Video sehen Sie einen Ausschnitt aus der Aufgabenvielfalt der GoSniff-Ausbildung.
Sei dabei! Start der Ausbildung am 29.02.2020 - Noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
„Doppel-Blind“ ist der Test für den Leistungsstand eines Teams. „Doppel-Blind“ bedeutet, dass keine der anwesenden Personen weiß, ob und wo ein Zielgeruch platziert ist. In der GoSniff-Ausbildung arbeiten wir Aufgaben frühzeitig mit „Blind“ und „Doppel-Blind“, um die Qualität des Trainings zu sichern.
„Match to Sample“ ist eine Memory-Aufgabe: der Hund bekommt eine Geruchsprobe und darf dann aus einer Auswahl verschiedener Gerüche den identischen herausfinden und anzeigen.
Lerninhalte
Detaillierte Kenntnisse über die Neuropsychologie des Geruchssinnes
Physikalische und chemische Eigenschaften der Geruchsstoffe
Fachgeschichte, alte Zöpfe, Mythen und neue Entwicklungen – die Vielfalt der Spürhunde
Rund um den menschlichen Geruch
Hundetypen im Vergleich
Lerntheoretischer Unterbau der Nasenarbeit
Umsetzung in die Praxis
Praktischer Aufbau verschiedener Suchaufgaben
Aufbau und Durchführung von Workshops für Nasenarbeit